Kann jeder das Goldwaschen erlernen?

Ja. Goldwaschen kann jeder erlernen, allerdings ist etwas Geduld, Ausdauer und Übung erforderlich. Für Kinder eignet sich das Goldwaschen ab ca 8 bis 10 Jahre.

Goldwäscher -Weix- von Rauris

Was ist der Trick oder Geheimnis des Goldwaschen?
Das Geheimnis beim Goldwaschen ist, dass es ausser Platin das schwerste Element ist. Das spezifische Gewicht von Gold beträgt 1 ccm= 19,25g. Das von Silber 10,5g von Blei 11,3g das von Wasser 1,0g.

Diese Eigenschaft des hohen spezifischen Gewichtes macht sich der Goldwäscher zunutze. Das Sand-, Steine-, Goldgemisch wird durch Beimengung von viel Wasser kräftigen Schütteln und dem Herausschwemmen der groben Steine und Kiesel sortiert.

Zurück bleiben feiner Sand und der Goldflitter am Boden der Goldwaschpfanne.

Goldwaschpfanne aus Blech

Was brauche ich für Werkzeuge zum Goldwaschen?

Neben Ausdauer und Geduld brauchen sie eine Goldwasschpfanne, einen Spaten oder Schaufel, ein Glasröhrchen, Gummistiefel und die richtige Stelle zum Goldwaschen.

Die Technik sollten sie unter Anleitung erlernen, ansonsten sind Misserfolge vorprogrammiert.

Wo sind die richtigen Stellen zum Goldwaschen?
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, da es darauf ankommt ob die Flüsse oder Bäche überhaupt Gold mit sich führen.

Obwohl es in unserem Raurisertal viele Naturbäche und Wasserläufe gibt, findet man das Gold nur an einem einzigen Bach. Dies hängt damit zusammen dass das Gebirge das das Wasser durchläuft Goldhältig sein muss.

Original Rauriser Goldwaschplatz 

Findet man in Rauris echtes Gold?
Der original Goldwaschplatz Bodenhaus, liegt unter der Goldberggruppe, dem ehemaligen größten Goldbergbaugebietes Europas.

Hier finden sie echtes Gold, noch dazu mit einem Karatgehalt zwischen 18 und 22 Karat. (einer der höchsten Werte).

Was gibt es sonst noch am Goldwaschplatz?
Am Goldwaschplatz ist ein kleiner Kinderspielplatz angelegt, hier können die Kleinen denen langweilig geworden ist spielen.

Weiters gibt es Getränke und Eis. Das Klima neben dem Bach ist angehnehm kühl und bei großer Hitze empfehlenswert. Für Erwachsene – steigen sie mit bloßen Füßen in den kalten Gebirgsbach und machen eine Kneippkur.

Specs Goldstücke aus Australien

Kann ich beim Goldwaschen Reich werden?
Nein, reich werden sie leider nicht, da es sich bei der gefundene Menge Gold um Goldflitter handelt und diese Größenordnung zu wenig fürs Reich werden ist.

Es ist so wie beim Angeln, deswegen weil ich einen Fisch gefangen habe, mache ich noch keine Fischfabrik auf.

Ich finde kein Gold, was kann ich tun?
Unser Goldwäscher Theo hilft ihnen gerne dabei, damit sie sicher Gold finden. Allerdings sollten sie seinen Goldwaschkurs (6.-€) mitmachen um die nötige Unterstützung zu erfahren.

Wielange kann ich Goldwaschen
Sie können bei uns von 09:30 bis 17:00 Uhr um den Preis von 6€ Goldwaschen. (Inklusive Schaufel,  Goldwaschpfanne und Goldwaschkurs)

Warum soll ich ausgerechnet bei Ihnen im goldenen Tal der Geier Goldwaschen?
Sie waschen an den Originalplätzen des ehemaligen größten europäischen Goldbergbaugebietes. Sie finden echtes Gold. Sie waschen im Naturbach, wie die „alten Goldwäscher“. Sie befinden sich im Nationalpark Hohe Tauern, eines der schönsten Naturschutzgebiete der Alpen. Und das stärkste Argument ist:

Vergleichen sie unsere Preise mit anderen Anbietern. Uns gehen Werte und Tradition vor Kommerz. Wir sind unschlagbar günstig. Goldwaschen mit Goldwaschkurs um 7.- Euro mit Schüssel, Schaufel, Kurs, Anleitung, Glasröhrchen und Goldfundgarantie.

Einige bieten Goldwaschen in Holztrögen und Bottichen an, was ist das?
Diese Anbieter bieten als touristische Attraktion das Goldwaschen an, um Zusatzangebote für Urlaubsgäste zu erstellen.

Dies hat mit Goldwaschen nichts zu tun, Goldstaub wird per Hand von den Betreibern in den Sand gestreut. Vom original- und echten Goldwaschen kann hier keine Rede sein. Meist sind diese sogar noch Sauteuer, da sie das (Blatt-)Gold erst ankaufen müssen.

Ich habe noch Fragen aber die Antwort war nicht dabei.
Ok. Dann rufen Sie mich einfach an 0043 (0) 664 58 35 369 oder Festnetzt 0043(0) 6544 7052 oder schreiben sie mir eine email info@goldsuchen.at Ich beantworte alle ihre Fragen gerne. Es meldet sich Hans Wochesländer, von Original Tauerngold.

Es wäre schön sie im goldene Tal zu sehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert