Echtes Goldwaschen an den Original Schauplätzen

Sie waschen dort Gold, wo immer schon nach Gold geschürft wurde

Sehen sie den Original Goldwaschplatz, die Preise, 
die Programme, Kurse und Aktionen unter

www.goldsuchen.at


Ein Hauch von Romantik und Abenteuer überkommt einen wenn am Boden der Goldwaschpfanne der erste Goldflitter auftauchen und in der Rauriser Sonne glitzern.Der Erfolg des Goldwaschen liegt unter anderem auch darin an welchen exponierten Stellen man den Sand für den Goldwaschvorgang entnimmt.


Der Staatsmeister und Präsident des österreichischen Goldwaschvereines  Sepp Haslinger oder Goldwaschscout Theo Huber herlfen Ihnen jedoch gerne, diese goldenen Stellen zu finden.


Wenn man Gold finden will, muss man den Bach lesen können. (Zitat: Josef Haslinger Rauris). Die Technik und Ablauf des Goldwaschen ist einfach und kann von jedem erlernt werden 

Wählen Sie einen angenehmen Sitzplatz am fließenden Wasser. Füllen Sie Ihre Goldwaschpfanne mit Goldsand- Gemisch. Schütteln Sie die gefüllte Schüssel unter Wasser etwas 10 mal kräftig, sodass das schwere Gold zum Boden der Waschpfanne sinkt. Dabei lösen sich gleichzeitig die staubigen Bestandteile vom Sand.
 

Hören Sie mit dem Schütteln auf und bewegen Sie die leicht geneigte Schüssel – noch immer unter Wasser – seitwärts hin und her, sodass der jeweils oberste Sandbereich abfließen kann.
 

Wiederholen Sie diesen Schritt solange, bis sich noch etwa eine handvoll Material in der Goldwaschpfanne befindet. Dieses Konzentrat wird mit ca 1/2 Liter Wasser aus der Schüssel herausgehoben. Dazu wird der wird der restliche Sandanteil in vorsichtig kreisförmiger Bewegung immer mehr über den Schüsselrand hinausgewaschen, bis die ersten Goldkörner sichtbar werden.

Diesen Vorgang wiederholen und das vorhandene Gold mit einer Pinzette oder Zahnstocher in ein mit Wasser gefülltes Glas geben. Obwohl die Goldwaschstelle im Raurisertal für jedermann zugänglich ist, wäre doch ein Goldwasch – Kurs (6 Euro/Tag) zu Beginn, empfehlenswert. Zumal Goldwaschpionier Theo Huber persönlich um Ihren Erfolg bemüht ist.

Sie waschen im Naturbach des Raurisertal, direkt in den Hohen Tauern an den Originalschauplätzen. dort wo die Goldgräber schon vor Hunderten Jahren das Gold abgebaut haben. 


Diese Tatsache hebt Rauris von anderen, meist nur des Tourismus willen veranstaltete Goldwaschangebote, wohltuend ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert